Ladegeräte für Nutzfahrzeuge, Motorräder, Cabrios und Oldtimer
ampanet Ladegeräte sind speziell: Der Modus Erhaltungsladung sorgt dafür, dass Saisonfahrzeuge, wie z. B. Motorräder, Cabrios oder Oldtimer, jederzeit einsatzbereit sind. Als Spezialversender für Ladegeräte bietet ampanet z. T. umschaltbare Ladegeräte für 2 V, 6 V und 12 V Batterien an. Die Ladegeräte sind für Blei- und/oder Calcium-Akkus geeignet. Die Premium Ladegeräte von ampanet für 12 V und 24 V, sind, dank ihres robusten Gehäuses (IP 65 bzw. 68), auch in Extremsituationen in LKWs, Baumaschinen, Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen insetzbar. Spezielle Anforderungen können durch individuell hochladbare Ladeprogramme erfüllt werden.
Viele Ladegeräte von ampanet verfügen über Sommer- und Wintermodus. Mit der Boost-Funktion können selbst tiefentladene Akkus wieder reaktiviert werden.
Ladegeräte für Fahrzeugbatterien kaufen
Batterie Ladegeräte sind heutzutage in fast jedem Haushalt vorhanden, denn das Wiederaufladen von Batterien bzw. Akkus ist wesentlich günstiger und unweltfreundlicher. Während der Kunde bei batteriebetriebenen Elektrogeräten wählen kann, ob er Einweg- oder Mehrwegspeicher einsetzen will, hat er bei Kraftfahrzeugen keine Wahl. Hier werden ausschließlich Akkumulatoren verwendet, die beim Fahren über die Lichtmaschine aufgeladen werden, um die Fahrzeugelektronik mit Strom zu versorgen.
Hat das Fahrzeug jedoch länger gestanden und wird dann bei niedrigen Außentemperaturen gestartet, kann eine Starterbatterie leicht versagen. Das passiert nicht nur bei älteren Batterien, sondern vor allem bei neuen Fahrzeugen. Diese sind mit reichlich Elektronik ausgestattet, welche auch im stehenden Fahrzeug kontinuierlich Energie verbraucht. Ladegeräte für Fahrzeugbatterien kaufen daher vor allem Kunden, die auf ihr Auto oder Motorrad angewiesen sind. Sie warten nicht, bis Anlasser und Radio streiken, sondern schließen ihre Fahrzeugbatterie vorsorglich über Nacht an ein 12V bzw 6V Ladegerät an.
Im ampanet Ladegeräte Shop bekommen auch Sie moderne,
preiswerte Kfz Batterieladegeräte, welche die noch vorhandene Ladespannung erkennen und die Batterie bis zur maximalen Schlussspannung aufladen. Anschließend schalten sich die Ladegeräte von ampanet automatisch ab, was den Ladevorgang einfach und sicher macht.
Günstige Batterieladegeräte verhindern Fahrzeugpannen
Laut ADAC Pannenstatistik war 2013 eine Autobatterie für jede dritte Panne verantwortlich. Manchmal waren die Akkumulatoren defekt, doch meistens fehlte einfach nur der Saft, so die Pannenhelfer. Gerade die neuen Autos seien besonders betroffen, denn neben der notwendigen Steuerungselektronik, enthalten sie auch immer mehr Unterhaltungs- und Servicefunktionen. Diese verbrauchen permanent Strom, egal ob das Auto fährt oder steht. Da kann es schnell passieren, dass der Wagen morgens nicht mehr anspringt. Werden ohnehin nur kurze Strecken zurückgelegt, dann hat eine ohnehin geschwächte Batterie kaum eine Chance, sich beim Fahren wieder a richtig aufzuladen. Ein
Ladegerät für Autobatterien ist da eine gute Investition. Wer eine eigene Garage hat, der sollte unbedingt ein solches Gerät besitzen, denn die günstigen Batterieladegeräte arbeiten des Nachts oder am Wochenende und verhindern so peinliche Fahrzeugpannen.
Viele Modelle eignen sich zudem nicht nur für PKWs, sondern laden auch Roller- und Motorrad Batterien auf. Die Premium Versionen wiederum arbeiten im Freien, selbst bei Regen und Staub. Im ampanet Shop bekommen die Kunden aber nicht nur Ladegeräte für 12V Batterien. Das Sortiment umfasst 2V Ladegeräte für Modellbau Starterbatterien und endet bei den 24V Premium Ladegeräten. Damit lassen sich dann LKW oder Landmaschinen wieder flott machen.
Verschiedene Ladeverfahren im Überblick